Was Dich erwartet

Ich arbeite mit einem Mix aus verschiedenen Coaching-Ansätzen. Denn ich glaube, dass es DIE Methode, die für alle passt, einfach nicht gibt.

Wenn wir miteinander arbeiten, werden wir gemeinsam entdecken, was dich bremst und was dich antreibt und motiviert. Um deine Wünsche, Visionen, Träume und Ziele zu entdecken und zu beschreiben, werden wir verschiedene Methoden anwenden. Und dabei die entdecken, mit denen du am besten zurechtkommst.

Zum Beispiel

  • Journaling/ Schreib-Coaching
  • Life-Coaching nach Barbara Sher
  • Provokativer Ansatz im Coaching
  • Übungen aus dem Improvisations-Theater
  • Visionboards & Collagen
  • Klassische Coaching-Methoden wie Zieldefinition und Vorwärtsplanung

 

Coaching-Möglichkeiten

  • 1:1 – Coaching in meinem Büro in Marburg (Bahnhofstrasse 6 – hinter der Post)
  • Zoom-Coaching (einzeln oder Gruppe)
  • „Walk & Talk“ – Lass uns spazieren gehen und reden!

 

Life-Coaching nach Barbara Sher

Meine Coach-Ausbildung habe ich bei Barbara Sher absolviert. Der Fokus lag dabei vor allem darauf, hemmende Verhaltens- und Denkmuster („Resistance“) zu erkennen und zu umgehen.

Als Autorin des Buches „Refuse to chose“ (dt. „Du musst dich nicht entscheiden, wenn du 1.000 Träume hast“) war es ihr natürlich auch ein Anliegen, „Scannern“ -also Menschen mit sehr vielen Interessen- Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie sich das bunte Leben, das sie sich vorstellen, auch verwirklichen können.

Was mir besonders gut gefällt:

  • „There is always a reason!“ – Für jede Verhaltensweise gibt es einen guten Grund, den gilt es herauszufinden.
  • “The best way to create a life or career that you love is by becoming a scientist of oneself.” – Sich selbst kennenzulernen ist der beste Weg, um sich ein Leben zu bauen, das glücklich macht. Es geht nie darum, sich selbst erst umbauen zu müssen, bevor man zufrieden werden kann. Selbstoptimierung ist unnötig.

Provokativer Ansatz

Im März 2018 habe ich bei Charlotte Cordes und Noni Höfner vom DIP-Deutsches Institut für Provokation (…) mit der Ausbildung begonnen und diese im Dezember 2020 abgeschlossen. Diese Art zu coachen hat mich von Anfang an fasziniert: Schnell, wirksam und mit Humor!

Was mir besonders gut gefällt:

  • Der Ansatz schüttelt das eigene Denken gründlich durch.
  • Dinge kommen sehr schnell in Bewegung.
  • Es wird meistens sehr viel gelacht in einer Session.

Und zwar gemeinsam darüber, was man sich so alles im eigenen Kopf ausdenken kann und es dann auch noch glaubt.

Damit schafft dieser Ansatz etwas ganz Wunderbares:

Die Verbindung von Tiefe und Leichtigkeit.

Und wenn du erst einmal über deine eigenen schägen Denkmuster und Blockaden gründlich nachgelacht hast, dann sieht alles schon viel heller aus.

Hier findest du Hintergrundinfos über Frank Farrelly. (…)

Coaching-Ziele

Ich kann dich zum Beispiel dabei unterstützen,

  • Lösungen für schwierige Situationen zu entwickeln,
  • Stress zu reduzieren,
  • Zufriedenheit mit deinem Leben zu erreichen und zu kultivieren.

 

Coaching ist das Richtige für dich, wenn …

  • du keine Lust hast, alleine auf diesem Weg unterwegs zu sein.
  • du „eigentlich“ weißt, was zu tun ist, es aber irgendwie nicht schaffst.
  • du dich gedanklich im Kreis drehst und neuen Input brauchst.
  • du Methoden kennenlernen willst, die dich weiterbringen

 

Schreib mich einfach an, wenn du einen Termin mit mir vereinbaren möchtest:

claudia@claudia-scheidemann.de