Wir stehen Kopf beim KOPFSTAND-Journaling
Kirsten Heidler hat mich eingeladen, am Pfingstsamstag eine Session im Rahmen des „Berliner Schreibcafés“ zu halten. Darauf freue ich mich schon sehr.
Wir werden uns mal wieder in den Kopfstand begeben und in einem Kopfstand-Journaling-Workshop vergnügen.
Beim persönlichen Schreiben erkunden wir freundlich und wohlwollend unser Inneres. Wir sind konstruktiv und ernsthaft unterwegs, um unser Leben in bessere Bahnen zu lenken. Das ist hilfreich und funktioniert.
Aber vielleicht lassen wir dabei eine wichtige Ressource ungenutzt! Was passiert also, wenn wir rotzfrech, grotesk übertrieben oder rabenschwarz schreiben?
An welche abenteuerlichen oder außergewöhnlichen Erkenntnisse könnten wir gelangen, wenn wir schamlos unsere dunkelsten Gedanken ausbreiten, verrückte Geschichten über unser Leben erzählen und mit dem Blick eines liebevollen und weisen Karikaturisten auf uns und unsere Schwierigkeiten schauen? – Im Kopfstand-Journaling werden wir genau das ausprobieren.
Du brauchst keine Schreiberfahrung um teilzunehmen!
Der Workshop findet per ZOOM statt.
Und das ist der Link:
https://us02web.zoom.us/j/84263877586?pwd=ER6H74s9uEuFlGqnG67k07UxFaaxqG.1
Meeting-ID: 842 6387 7586
Kenncode: 882624
Du brauchst dich nicht vorher anmelden, sei einfach zur rechten Zeit im ZOOM-Raum.
Spendenempfehlung: 5 bis 20 Euro;
Konto bzw. Paypal wird in der Konferenz bekannt gegeben
Wer regelmäßig über das monatlich stattfindende Berliner Schreibcafé online informiert werden möchte, schreibe bitte eine Mail an heidler@studio58-berlin.de mit Betreff: Berliner Schreibcafé online.