Winterschreibcafé 2025

 

Wenn die Tage kürzer werden und wir es uns drinnen gemütlich machen, lädt dich das Winterschreibcafé am Kamin ein: 

Einmal pro Woche gemeinsam schreiben, neue Impulse entdecken 

und dir im Alltag kleine kreative Inseln schaffen.

Regelmäßig unregelmäßig treffen wir uns online, jede Woche an einem anderen Tag. So kannst du auch trotz fester Termine dabei sein. Die Themen wechseln und bringen dich mal zum Schmunzeln, mal zum Nachdenken, mal ganz nah zu dir selbst.

Ganz ohne Druck, einfach neugierig und mit Leichtigkeit.

So läuft es ab:

  • Start: Mittwoch, 12. November 2025, 18:30 Uhr
  • Dauer: 45 – 60 Minuten

  • ZOOM-Workshop: bequem von deinem Lieblingsplatz zuhause aus
  • Flexible Preise: pro Termin 8 € – 15 € – 23 € (du wählst im Shop, was gerade für dich passt)
  • Wenn du dich bis 2 Tage vorher anmeldest,  bekommst du als Goodies den Schreibimpuls als PDF und eine Einladungsemail (mit ZOOM-Link) kurz vorher.
  • Spontan vorbeischauen geht auch: Den ZOOM-Link findest du direkt auf der Shop-Seite. Einfach anklicken und mitmachen.  
Der Workshop ist ein geschützter Raum. Es gibt keine Aufnahme, du musst nichts vorlesen und kannst die Kamera gerne ausgeschaltet lassen, wenn dir das lieber ist. Außerdem brauchst du keinerlei Schreiberfahrung. Alle können mitmachen, egal ob du schon lange schreibst oder es zum ersten Mal ausprobierst.

Das Winterschreibcafé ist ideal, wenn du Journaling ausprobieren möchtest oder dir eine kleine kreative Auszeit im Winter schenken willst.

Einfach auf den  Button unten klicken und du gelangst zur Schreibcafé-Übersicht!

Winterschreibcafé #1

Winter 2025 – so gemütlich wie möglich?!

Behaglich überwintern – das klingt nach Decken, Kerzenlicht und einer heißen Tasse Tee. Wir spüren schreibend nach, was den Winter für uns gemütlich macht.

Welche Vorräte aus Sommer und Herbst tragen wir noch in uns? Welche Erinnerungen wärmen uns, wenn es draußen kalt wird?

An diesem Abend wollen wir die kalte Jahreszeit nicht nur aushalten, sondern gestalten. Mit Worten, die uns ein Stück Geborgenheit schenken.

Mittwoch, 12. November 2025 –  18:30 Uhr
ZOOM-Workshop

Winterschreibcafé #2

Überwintern – Vorbereitung ist alles!

Einfach so raus aus dem Stress? Das ist leichter gesagt als getan. Runterfahren will geübt sein.

An diesem Schreibabend nehmen wir uns Zeit, aufzuschreiben, was wir brauchen, um den Winter wirklich als Ruhephase zu erleben.

Wir suchen Rituale, die uns helfen, die Geschwindigkeit herauszunehmen. Dabei finden wir Worte für das, was uns im Alltag zu viel ist und was wir uns stattdessen wünschen.

Donnerstag, 20. November 2025 – 18:30 Uhr
ZOOM- Workshop

Winterschreibcafé #3

Wie aus Wut Mut werden kann

Wut trägt Botschaften in sich! Oft zeigt sie uns, wo Grenzen überschritten werden oder wo wir eigentlich gern etwas gesagt hätten.

An diesem Abend erforschen wir schreibend unsere Wut: Wofür möchten wir uns einsetzen? Was ist uns so wichtig, dass wir es verteidigen wollen?

Mit dem Stift in der Hand verwandeln wir laute Gefühle in klare Gedanken und vielleicht in kleine mutige Schritte.

Dienstag, 25. November 2025 – 18:30 Uhr
ZOOM- Workshop

Winterschreibcafé #4

Weihnachten – wie wird es dieses Jahr?

Wie immer oder doch mal anders? Weihnachten hat liebgewonnene Traditionen und manchmal auch seine Schattenseiten.

Wir schreiben über das, was wir an Weihnachten lieben, und über das, was wir gern verändern würden.

So entsteht Raum für ein bewusstes Fest: eines, das zu uns passt – ob laut oder leise, bunt oder ganz schlicht.

Montag, 01. Dezember 2025 – 18:30 Uhr
ZOOM- Workshop

Winterschreibcafé #5

Wie gut, dass ich DAS habe – Schreiben über Weihnachtsdinge

Weihnachten ist voller Gegenstände, die Geschichten in sich tragen: vom alten Baumschmuck über die Lieblingskerze bis hin zu Geschenken, die wir nie vergessen haben.

Wir nehmen uns Zeit, diese Dinge aufzuschreiben und die Erinnerungen, die mit ihnen verbunden sind.

So entsteht eine kleine Schatzkammer voller Weihnachtsgeschichten.

Dienstag, 09. Dezember 2025 – 18:30 Uhr
ZOOM- Workshop

Winterschreibcafé #6

Jahresanfang – mitten im Winter? Geht’s noch!

Kaum ist Silvester vorbei, überschlagen sich schon die guten Vorsätze.

Wir schreiben ein Anti-gute-Vorsätze-Programm: eine Not-to-do-Liste für 2026. Dinge, die wir nicht mehr müssen. Erwartungen, die wir loslassen.

Ein Abend für mehr Klarheit und für einen Jahresstart, der sich wirklich gut anfühlt.

Mittwoch, 07. Januar 2026 – 18:30 Uhr
ZOOM- Workshop

Winterschreibcafé #7

Glitter-Flitter – Freude im Alltag aufspüren

Der Winter zieht sich. Und manchmal fragen wir uns: Wird es jemals wieder heller?

Gerade jetzt lohnt sich der Blick auf die kleinen Lichtpunkte. Wir schreiben über winzige, alltägliche Momente, die Freude bringen und die das Grau durchbrechen.

An diesem Abend suchen wir nach dem Funkeln, das auch im tiefsten Winter glitzert.

Donnerstag, 15. Januar 2026 – 18:30 Uhr
ZOOM- Workshop

Winterschreibcafé #8

Den inneren Kritiker /
die innere Kritikerin entmachten

Mäkelmonster schaden dem Selbstvertrauen, denn wenn du ihnen zu lange zuhörst, fängst du an zu glauben, was sie sagen.

Der Grund dafür ist, dass wir Aussagen, die wir schon öfter gehört haben, eher glauben als Aussagen, die wir zum ersten Mal hören.

Kurz und gut: Je öfter du einen negativen Gedanken über dich selber denkst, desto vertrauter erscheint er dir. Und leider auch umso wahrer.

Dagegen wollen wir heute Abend anschreiben. Denn dein Mäkelmonster kann auch ganz anders, wenn es sich verwandeln darf. 

Freitag, 23. Januar 2026 – 18:30 Uhr
ZOOM- Workshop

Winterschreibcafé #9

Mini-Kopfstandjournaling 2

Im Journaling oder persönlichen Schreiben ist es unsere Intention, freundlich, empathisch und wohlwollend unser Inneres zu erkunden und zu beschreiben. Wir sind konstruktiv und ernsthaft unterwegs, um unser Leben in bessere Bahnen zu lenken. Das ist unbestritten hilfreich und funktioniert. Aber vielleicht lassen wir dabei eine wichtige Ressource ungenutzt!

Was passiert also, wenn wir rotzfrech, grotesk übertrieben oder rabenschwarz schreiben?
An welche abenteuerlichen oder außergewöhnlichen Erkenntnisse könnten wir gelangen, wenn wir verrückte Geschichten über unser Leben erzählen und mit dem Blick eines liebevollen und weisen Karikaturisten auf uns und unsere Schwierigkeiten schauen?

Im Kopfstand-Journaling werden wir genau das ausprobieren.

Dienstag, 27. Januar 2026 – 18:30 Uhr
ZOOM- Workshop

Winterschreibcafé #10

Wenn der Winter langsam vergeht – Erlebnisse aussäen

Die Tage werden länger, die Sehnsucht nach Frühling wächst.

Wir verabschieden den Winter und schreiben über Samen, die wir in diesem Jahr aussäen wollen.

Was soll in deinem Leben 2026 aufblühen? Welche Ideen, Träume und Wünsche möchtest du wachsen lassen?

Montag, 02. Februar 2026 – 18:30 Uhr
ZOOM- Workshop

FAQ

Kostet die Teilnahme etwas? 
Ja. Aber du kannst dir aussuchen, wie viel du gerade zahlen kannst. Die Preisstufen sind: Soli 8 €, Regulär 15 € und Support 23 €. Such dir im Shop den Preis aus, der gerade gut passt.
Ich möchte so vielen Menschen wie möglich die Teilnahme ermöglichen, gleichzeitig ist Journaling-Workshops durchführen aber auch mein Brotjob. 

Muss ich „gut“ schreiben können, um mitmachen zu können?
Nein. Beim Journaling kommt es nicht auf Stil oder Grammatik an. Es geht darum, der eigenen inneren Stimme zuzuhören und aufzuschreiben, was sie zu sagen hat. 
Solange du mit einem Stift Buchstaben aufs Papier bekommst, kannst du teilnehmen. 

Muss ich zu jedem Termin kommen? 
Nein. Du kannst kommen, wann du möchtest. Die Termine sind kein Kurs, wo eine Session auf der vorherigen aufbaut. 

Kann ich auch nur ab und zu kommen? 
Ja. Du kannst vorbeischauen, wann immer du Zeit hast. 😉

[instagram-feed]