Sommerschreibcafé 2025

An langen Sommerabenden an deinem Lieblingsschreibplatz sitzen und schreiben. Regelmäßig unregelmäßig mit anderen Schreibbegeisterten treffen und neuen Schreibimpulsen folgen. Neugierig und mit Leichtigkeit.

Wenn das für dich gut klingt, bis du hier genau richtig.

Ab Montag den 16.Juni 2025 ist das Sommer-Schreibcafé einmal in der Woche geöffnet und du kannst bei Schreibabende per ZOOM mitmachen.

Die Wochentage wechseln, so dass du auch mit schon bestehenden, wöchentlichen Terminen teilnehmen kannst. 😉

Wir treffen uns für 45 – 60 Minuten, so dass hinterher immer noch genug Sommerabend zum Genießen übrig ist. 

Du kannst spontan teilnehmen: Der ZOOM-Link steht auf der Shop-Seite.
Einfach anklicken und mitmachen. 

Flexible Preise: Pro Termin: 8€ – 15€ – 23 €
Du wählst im Shop einfach aus, was gerade für dich passt. 

Wenn du dich bis 2 Tage vorher anmeldest,  bekommst du als Goodies den Schreibimpuls als PDF und eine Einladungsemail (mit ZOOM-Link) kurz vorher.

Der Workshop ist ein geschützter Raum:

  • keine Aufnahme
  • du musst nichts vorlesen
  • und lass gerne die Kamera aus. 

Du brauchst keine Schreiberfahrung.
Die Schreibcafé-Abende sind ideal, um persönliches Schreiben und Journaling bei mir einfach mal auszuprobieren.

Einfach auf den  Button unten klicken und du gelangst zur Schreibcafé-Übersicht!

Sommerschreibcafé #1

Mittsommerschreiben - den Sommeranfang feiern

Wie schön, endlich Sommer! 
Wir genießen schreibend die langen Abende und frühsommerbunte Landschaften.

Bummele mit durch einen lauen Sommerabend und lass mit viel Leichtigkeit und Sommerfreude das Jahr bis jetzt vorbeiziehen. Und die Vorfreude auf die nächsten Wochen wecken.

Montag, 16. Juni 18:30 Uhr
ZOOM-Workshop

Sommerschreibcafé #2

Wie Freundschaften dein Leben bereichern

Sinn ergibt sich aus den Verbindungen, die wir mit anderen und der Welt haben. Wir sind zutiefst soziale Wesen, die ohne Zugehörigkeit und Beziehungen kein wirklich zufriedenes und erfüllendes Leben führen können.

Unsere Verbindung zu anderen und uns selbst können wir glücklicherweise kultivieren, damit sie wachsen und gedeihen und wir gemeinsam aufblühen.

Und genau das werden wir an diesem Abend  tun.

Dienstag, 24.Juni 2025 – 18:30 Uhr
ZOOM- Workshop

Sommerschreibcafé #3

Wie gute Fragen dein Schreiben erfrischen

Fragen sind das Salz in der Suppe des persönlichen Schreibens. Sie können irritieren, neugierig machen und uns neue Sichtweisen schenken, indem wir sie beantworten.

In Stress-Phasen kann ich mein Hirn mit etwas Anderem beschäftigen als damit, sich verrückt zu machen.

Das erzeugt ein Gefühl von Abstand zum Gedankenkarussell und das kann enorm befreiend wirken.

Und es kann aber auch einfach nur Spaß machen. 

Mittwoch, 2.Juli 2025 – 18:30 Uhr
ZOOM- Workshop

Sommerschreibcafé #4

Schreiben über Lieblingsgegenstände

Jenseits von Konsumwahn und Shoppingrausch verbinden wir uns neu mit Dingen, die wir richtig gerne in unserem Leben haben. 

Unser Besitz ist Identifikationsobjekt und Verlängerung unserer Selbst, über Dinge können wir uns mit der Welt vernetzen.

Zum Beispiel indem wir uns bewusst machen, woher ein Gegenstand kommt, wer ihn hergestellt hat und welche Bedeutung er für uns hat.

Freitag, 11.Juli 2025 – 18:30 Uhr
ZOOM- Workshop

Sommerschreibcafé #5

Schreibend dein Refugium entdecken

Mit dem Stift in der Hand können wir uns überall „hinbeamen“: In die Vergangenheit, die Zukunft, an heimliche Orte oder an ausgedachte. Wunderbare Paradiese oder skurrile Landschaften sind nur ein paar Zeilen entfernt. 

Schreibend wollen wir uns an solch einen Erholungsort begeben: Finde deine Energietankstelle zwischen den Zeilen. 

Donnerstag, 17.Juli 2025 – 18:30 Uhr
ZOOM- Workshop

Sommerschreibcafé #6

Glitter-Flitter- Funkeln im Alltag finden

Manchmal ist der Alltag nur rasende Routine, wir spulen unser Programm ab und funktionieren. So lange jedenfalls, bis  wir bemerken, dass etwas fehlt.

Wo ist die Freude geblieben? Woran erinnere ich mich aus letzter Woche außer an Generve und blöde Situationen? 

An diesem Abend schreiben wir gegen unseren Negativitätsmagneten im Hirn an: Wir beweisen uns, dass es auch Gründe gibt sich zu freuen.

Wir gehen auf die Suche nach dem Funkeln im Alltag, nach den kleinen Glitter-Flittern, die glitzern, auch wenn sie im Staub liegen. 

Mittwoch, 23.Juli 2025 – 18:30 Uhr
ZOOM- Workshop

Sommerschreibcafé #7

Über die artgerechte Haltung deines Mäkelmonsters

Mäkelmonster schaden dem Selbstvertrauen, denn wenn du ihnen zu lange zuhörst, fängst du an zu glauben, was sie sagen.

Der Grund dafür ist, dass wir Aussagen, die wir schon öfter gehört haben, eher glauben als Aussagen, die wir zum ersten Mal hören.

Kurz und gut: Je öfter du einen negativen Gedanken über dich selber denkst, desto vertrauter erscheint er dir. Und leider auch umso wahrer.

Dagegen wollen wir heute Abend anschreiben. Denn dein Mäkelmonster kann auch ganz anders, wenn es sich verwandeln darf. 

Dienstag, 29. Juli 2025 – 18:30 Uhr
ZOOM- Workshop

Sommerschreibcafé #8

Mini- Kopfstandjournaling 1

Im Journaling oder persönlichen Schreiben ist es unsere Intention, freundlich, empathisch und wohlwollend unser Inneres zu erkunden und zu beschreiben. Wir sind konstruktiv und ernsthaft unterwegs, um unser Leben in bessere Bahnen zu lenken. Das ist unbestritten hilfreich und funktioniert. Aber vielleicht lassen wir dabei eine wichtige Ressource ungenutzt!

Was passiert also, wenn wir rotzfrech, grotesk übertrieben oder rabenschwarz schreiben?
An welche abenteuerlichen oder außergewöhnlichen Erkenntnisse könnten wir gelangen, wenn wir verrückte Geschichten über unser Leben erzählen und mit dem Blick eines liebevollen und weisen Karikaturisten auf uns und unsere Schwierigkeiten schauen?

Im Kopfstand-Journaling werden wir genau das ausprobieren.

Montag, 4. August 2025 – 18:30 Uhr
ZOOM- Workshop

Sommerschreibcafé #9

Schnipseln & Schreiben

Kleine Collagen zu kleben ist einfach großartig:  Postkartengröße, DinA5, noch kleiner – alles geht. 

Schnipseln und Schreiben funktioniert zum Runterfahren, wenn du arg gestresst bist. Oder wenn du einen kleinen Kreativitätssnack genießen magst, aber nicht viel Zeit hast.  Einfach nur so, weil du etwas gestalten willst. Auch ohne Schreiben. Das darf auch später kommen.

Du kannst mit einer konkreten Frage starten oder deiner momentanen Stimmung.

Was dann entsteht kann alles zwischen albern und tiefschürfend sein. Was die papiernen Mosaike aber oft können ist, die etwas versteckteren Dinge ans Licht zu bringen: Ideen, Wünsche, Sehnsüchte und manchmal auch Lösungen für Schwierigkeiten oder vergessene Ressourcen.

Mittwoch , 13. August 2025 – 18:30 Uhr
ZOOM- Workshop

Sommerschreibcafé #10

Sommernachglühen

Der Sommer ist so langsam vorbei. Der September steht vor der Tür und wir beginnen uns auf den Herbst einzustimmen. 

Aber nicht, bevor wir uns vom Sommer ordentlich verabschiedet haben. Nachglühen oder „Afterglow“ verlängern das Vergnügen. 

Wir wollen funkelnde Momente wie Sonne auf dem Wasser erinnern, Höhepunkten nachspüren, die uns noch vibrieren lassen und Reiseerlebnisse festhalten. Uns an Licht und Wärme erinnern. (Hoffentlich nicht zu viel davon!) 

Wir schreiben über Abschied und bittersüße Erinnerungen gegen Ende eines Sommers. 

 

Donnerstag, 21. August 2025 – 18:30 Uhr
ZOOM- Workshop

FAQ

Kostet die Teilnahme etwas? 
Ja. Aber du kannst dir aussuchen, wie viel du gerade zahlen kannst. Die Preisstufen sind: Soli 8 €, Regulär 15 € und Support 23 €. Such dir im Shop den Preis aus, der gerade gut passt.
Ich möchte so vielen Menschen wie möglich die Teilnahme ermöglichen, gleichzeitig ist Journaling-Workshops durchführen aber auch mein Brotjob. 

Muss ich „gut“ schreiben können, um mitmachen zu können?
Nein. Beim Journaling kommt es nicht auf Stil oder Grammatik an. Es geht darum, der eigenen inneren Stimme zuzuhören und aufzuschreiben, was sie zu sagen hat. 
Solange du mit einem Stift Buchstaben aufs Papier bekommst, kannst du teilnehmen. 

Muss ich zu jedem Termin kommen? 
Nein. Du kannst kommen, wann du möchtest. Die Termine sind kein Kurs, wo eine Session auf der vorherigen aufbaut. 

Kann ich auch nur ab und zu kommen? 
Ja. Du kannst vorbeischauen, wann immer du Zeit hast. 😉

[instagram-feed]